Autor: Andreas Zehfuß

  • Streetart in Frankfurt

    Frankfurt ist nicht unbedingt eine Streetart-Hochburg. Nichtsdestotrotz sind überall in der Stadt hervorragende Arbeiten zu sehen! – Paste-Ups, Stencils und andere Pieces, die das Stadtbild bereichern.

  • Sachsenhausen: frollein

    Sachsenhausen: frollein

    Update: Das frollein hat mittlerweile den Besitzer gewechselt und wird jetzt unter neuem Namen und Konzept geführt. Das ehemalige NYC ist jetzt „frollein“. Nicht nur die komplette Einrichtung, sondern auch die Ausrichtung des Restaurants haben sich radikal geändert: Statt amerikanischer Burger gibt es jetzt bodenständige österreichische und deutsche Klassiker!

  • Apfelwein-Criss-Cross

    Apfelwein-Criss-Cross all over Frankfurt! An vielen Stellen der Stadt taucht das markante Rautenmuster des klassischen Apfelweinglases (dem „Gerippde“) auf.- Oder wie bereits leicht angeheiterte, englische Besucher es sehr nett und begeistert ausgedrückt haben: Apfelwein-Criss-Cross!

  • Innenstadt: Brot und seine Freunde

    Innenstadt: Brot und seine Freunde

    Gutes, einfaches Brot zu bekommen, ist mittlerweile nicht nur in der Großstadt schwierig. Absurd, dass man dazu früher einfach nur zum Bäcker nebenan gehen musste. – Umso besser, dass es neue Läden gibt, die genau diese Lücke wieder füllen. Zum Beispiel „Brot und seine Freunde“ in der Innenstadt.

  • Zeitkonserven + Verlosung

    In Frankfurt trifft man immer wieder auf kleine, ursprüngliche Geschäfte, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. In sehr positivem Sinn. Im Laden stehen Inhaber, die das Geschäft schon in der 2. oder 3. Generation weiterführen, es gibt eine riesige Auswahl auf oft ganz kleinem Raum und nicht selten Fachwissen und persönliche Beratung gleich…

  • Burger in Frankfurt

    Burger in Frankfurt

    Burger sind eine sehr nette Sache – wenn man sie nicht gerade bei McDonalds isst. In Frankfurt gibt es einige Läden, in denen es hervorragende Deluxe-Bulletenbrötchen gibt.

  • This is Frankfurt: Liebe

    This is Frankfurt: Liebe

    Das Äquivalent dazu habe ich vor drei Jahren mal in Hamburg fotografiert.

  • This is Frankfurt!

  • Esel, Habsburgerallee

    Zu den heimlichen Sehenswürdigkeiten von Frankfurt gehören auch die netten Esel auf dem Wandmosaik „Einzug in Jerusalem“, dass sich über die gesamte Länge der U-Bahn-Station Habsburgerallee erstreckt.

  • Innenstadt: The Place to be

    Innenstadt: The Place to be

    Nach einer Shopping-Tour durch die Stadt ist das „The Place to be“ ein idealer Ort um entspannt in den Abend zu starten!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner