Autor: Andreas Zehfuß

  • THIS IS FRANKFURT: moloko+

    THIS IS FRANKFURT: moloko+

    THIS IS … Psychedelic auf der Herrentoilette. Update: Jetzt nur noch schlichtes Schwarz auf der Herrentoillette. Die restliche Renovierung des moloko+ ging aber glücklicherweise gut. Nach wie vor ist es sehr nett da.

  • Dinge, für die man Frankfurt lieben kann

    Dinge, für die man Frankfurt lieben kann

    Gelassenheit. Man kann sehr entspannt und ohne Hektik in den Stadtteilen unterwegs sein. Im Zweifelsfall eher leise als laut. Aufregung gibt es nur, wenn sie sein muss.

  • Ostend: Trinkhalle

    Ostend: Trinkhalle

    In Frankfurt heißen Kioske, die meistens auch noch bis spät Nachts Alkohol und andere Getränke verkaufen traditionell „Trinkhalle“. Und davon gibt es in der ganzen Stadt einige. Eine spezielle „Trinkhalle“ hat sich hauptsächlich den Namen geborgt: Die gleichnamige Bar im Ostend.

  • Checkliste Frankfurt

    Den Römer, die Alte Oper und die Zeil kennt so ziemlich jeder, der mal in Frankfurt vorbeigeschaut hat. – Wer allerdings tiefer in das Leben in Frankfurt eintauchen will, kann noch deutlich mehr entdecken!

  • Jede Menge Bilder von Frankfurt!

    Jede Menge Bilder von Frankfurt!

    Neben „THIS IS FRANKFURT!“ gibt es natürlich noch viele andere Foto-Galerien, die einen guten Überblick darüber geben, wie’s in Frankfurt ausschaut.

  • Bockenheim: Da Cimino

    Bockenheim: Da Cimino

    Die Frage, wo es die beste Pizza in Frankfurt gibt, ist einfach und schnell beanwortet: In Bockenheim. Bei Da Cimino.

  • Lichter/Filmtage Frankfurt

    Lichter/Filmtage Frankfurt

    Auch dieses Jahr finden wieder die LICHTER Filmtage/Rhein-Main statt – die Plattform für neue Produktionen aus Frankfurt und der Rhein-Main-Region. Vielleicht zum letzten Mal im Turmpalast-Kino. Begleitet wird das Festival durch Partys, Vorträge und Branchengespräche.

  • Berger Straße: Organicc

    Berger Straße: Organicc

    Schon seit geraumer Zeit gibt es in Frankfurt eine weitere Adresse für stylishe Kleidung jenseits großer (und ein bißchen langweiliger) Marken: Organicc auf der Berger Straße.

  • Nordend: Galeria Pequena

    Nordend: Galeria Pequena

    Galerien gibt es in Frankfurt einige. Eine besonders nette ist die „galeria pequena“, von Tanja Martinho Alves und Sylvain Mérot in der Eckenheimer Landstraße. Der kleine, ehemalige Laden ist nicht nur Galerie und Verkaufsraum sondern gleichzeitig auch Atelier.

  • Ebbelwei-Express

    Wenn man schnell und auf unterhaltsame Art & Weise etwas von Frankfurt sehen will, ist der Ebbelwei-Express genau das Richtige.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner